html
  • Niederländisches Design
  • Kostenloser Versand
  • 2 Jahre Garantie
  • Schnelle Lieferung
4.6 Trustpilot

Empfohlen für dich...

Liquid error (snippets/mini-cart line 116): Could not find asset snippets/cartDrawerProduct.liquid
Liquid error (snippets/mini-cart line 117): Could not find asset snippets/cartDrawerProduct2.liquid
Warenkorb 0 Bekijk hier het overzicht van uw bestelling.
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
  • Niederländisches Design
  • Kostenloser Versand
  • 2 Jahre Garantie
  • Schnelle Lieferung
4.6 Trustpilot
Menu

Siebkörbchen Ablaufstopfen ...

Du suchst einen zuverlässigen Ersatz für deinen alten Spülbeckenstopfen? Dieser passt perfekt.

Das Minismus Siebkörbchen mit Kugelstift (⌀84 mm) ist die clevere Lösung für undichte, beschädigte oder fehlende Ablaufstopfen in der Küche. Aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und in 80, 82 und 84 mm erhältlich – für eine passgenaue, dichte Abdichtung in den meisten gängigen europäischen Spülen.

Dank des integrierten Kugelmechanismus lässt sich der Stopfen mit einem einfachen Druck öffnen und schließen. Kein Drehen, kein Hantieren. Spülmaschinengeeignet und langlebig – für eine unkomplizierte Küchenroutine.

Universelle Größen – Wähle aus 80, 82 oder 84 mm für den perfekten Sitz
Edelstahl-Ausführung – Rostfrei, langlebig und pflegeleicht
Mit Kugelmechanismus – Einfache Druckfunktion zum Öffnen & Schließen
Spülmaschinengeeignet – Leicht zu reinigen
Passend für die meisten Spülen – Einfach austauschbar

  • Durchmesser: 84 mm
  • Kompatibilität: Für Spülen mit manuellem Push/Pull-Mechanismus geeignet
Eine Anleitung, wie du den richtigen Spülenstöpsel findest

Wie messen?

Wähle dein Modell

Verfügbare Modelle

Was ist der Unterschied zwischen Kugelstift und Schraubstift?

Was ist der Unterschied zwischen Kugelstift und Schraubstift?

Der Hauptunterschied liegt in der Art, wie der Stöpsel geöffnet und geschlossen wird.

  • Schraubstift-Stöpsel werden über einen Drehknopf auf der Arbeitsplatte bedient. Durch Drehen wird der Stöpsel im Abfluss angehoben oder gesenkt. Diese Modelle sind häufig in Spülen mit eingebautem Bedienelement.
  • Kugelstift-Stöpsel werden manuell bedient – du drückst den Stöpsel zum Schließen herunter und ziehst ihn zum Öffnen nach oben. Dieses Design ist einfach, zuverlässig und in modernen Küchenspülen weit verbreitet.

Was, wenn ich mir bei der Größe nicht sicher bin?

Kein Problem — unser Team hilft gern. Schick uns ein Foto oder den Markennamen deiner Spüle, und wir führen dich zur richtigen Größe.

Was, wenn mein neuer Stöpsel nicht passt?

Wir bieten eine Passform-Garantie — falls er nicht passt, helfen wir dir beim Umtausch, bis alles sitzt. Schnell, einfach und stressfrei.

Der Hauptunterschied liegt in der Art, wie der Stöpsel geöffnet und geschlossen wird.

  • Schraubstift-Stöpsel werden über einen Drehknopf auf der Arbeitsplatte bedient. Durch Drehen wird der Stöpsel im Abfluss angehoben oder gesenkt. Diese Modelle sind häufig in Spülen mit eingebautem Bedienelement.
  • Kugelstift-Stöpsel werden manuell bedient – du drückst den Stöpsel zum Schließen herunter und ziehst ihn zum Öffnen nach oben. Dieses Design ist einfach, zuverlässig und in modernen Küchenspülen weit verbreitet.

Kein Problem — unser Team hilft gern. Schick uns ein Foto oder den Markennamen deiner Spüle, und wir führen dich zur richtigen Größe.

Wir bieten eine Passform-Garantie — falls er nicht passt, helfen wir dir beim Umtausch, bis alles sitzt. Schnell, einfach und stressfrei.

Translation missing: de.general.search.loading